Nagelplatten-Konstruktionen, auch Binder genannt, sind Holzfachwerke aus trockenen Nadelhölzern. Bei der Nagelplattenbauweise bestehen die Verbindungen nicht aus handwerklich aufwendigen Holzknoten, sondern aus feuerverzinkten Stahlblechen mit abgewinkelten, nagelförmigen Ausstanzungen. Sie werden im Werk unter optimalen Bedingungen hydraulisch in das Holz gepresst und fixieren dauerhaft die gewünschte Form.