Skip to main content

Karriere

Werde Teil unseres Teams

Wir lieben Holz!
Du auch?

Für uns gibt es kein schöneres Material als Holz. Es ist natürlich und warm, leicht und gleichzeitig robust. Seine verschiedenen Maserungen und Texturen er­zeu­gen eine besondere Optik und verleihen ihm eine angenehme Haptik. Wir verarbeiten diesen nachwachsenden Roh­stoff mit um­welt­freund­lichen Me­tho­den zu zeit­gemäßer Ar­chi­tektur.
Es ist nicht nur die Leidenschaft für Holz, die uns ver­bindet. Die Ar­beits­atmo­sphäre bei Skandach ist von Respekt, Teamgeist und einer offenen Kom­muni­ka­tion sowie dem in Skandinavien typischen Du ge­prägt. Die Anerkennung und Wert­schät­zung jedes Einzelnen sind uns ebenso wichtig wie Freiraum für per­sön­liche Be­dürf­nisse und eine ausgewogene Work-Life-Balance.

Aktuelle Stellen

Ausbildung

Mitarbeiter trifft den Nagel auf den Kopf | Offene Stellen Skandach Holzindustrie Mitarbeiter trifft den Nagel auf den Kopf | Offene Stellen Skandach Holzindustrie
Aktuelle Stellen

Jetzt Nägel
mit Köpfen machen

Auf dieser Seite veröffentlichen wir regelmäßig unsere freien Stellen. Du kannst uns auch deine Ini­tia­tiv­be­wer­bung schicken. Wenn Du Lust darauf hast, bei uns in einem eingespielten Team zu arbeiten, freuen wir uns darauf, von Dir zu hören.

Dein Ansprechpartner: Marko Pfeiffenberger

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Ansprechpartner und Geschäftsführer Marko Pfeiffenberger Ansprechpartner und Geschäftsführer Marko Pfeiffenberger
Ausbildung

Ganz bestimmt nicht auf dem Holzweg

Jedes Jahr bieten wir jungen Inte­res­sier­ten die Mög­lich­keit, ge­mein­sam mit uns Ihre Zukunft zu ge­stal­ten.

Du hast Interesse an einer hand­werk­lichen oder kauf­männischen Aus­bil­dung? Dann lass uns dein Begleiter und Unterstützer sein!

Dein Ansprechpartner: Marko Pfeiffenberger

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Duales Studium Holztechnik

In Zusammenarbeit mit der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) hast du mit diesem Studiengang die Möglichkeit eine handwerkliche Aus­bil­dung bei uns am Stand­ort mit einem Bachalorstudium der Holztechnik - Ver­tie­fungs­richtung Holzbau zu ver­bin­den.

Mehr erfährst du auf den Seiten der HNEE, über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder direkt bei uns.

Ausbildung zum Holz­be­ar­bei­tungs­mechaniker (m/w/d)

ab 01.09.2023

Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2023 zwei Ausbildungsplätze zum:r Holz­be­ar­bei­tungs­me­cha­niker:in (m/w/d) an. Holz­be­ar­bei­tungs­mechaniker und - mecha­ni­ke­rinnen bedienen Sä­gen, Fräsen und andere Anlagen und verarbeiten den Roh­stoff Holz damit zu Holz­bau­teilen wie Brettern oder zu fertigen Holzprodukten.

Holzbearbeitungsmechaniker:in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Be­rufs­bil­dungs­gesetz (BBiG). Die Aus­bil­dung ist bundesweit geregelt und dauert 3 Jahre. Die Berufs­schule befindet sich in Magdeburg. (Dr. Schlein)

Anforderungen

  • Hauptschulabschluss
  • Zuverlässigkeit
  • Lernbereitschaft
  • handwerkliches Geschick
  • Motivation und Einsatzbereitschaft

Ein Praktikum im Unternehmen ist möglich.

Bei Interesse am Ausbildungsplatz sendet eure aussagefähigen Be­wer­bungs­unter­lagen schnell an uns! Entweder klassisch per Post oder gern auch digital an:

Ausbildung zur/zum In­dus­trie­kauf­frau/-mann

ab Septemer 2025

Industriekaufleute befassen sich in unserem Unternehmen mit kaufmännisch-be­triebs­wirt­schaft­lichen Auf­gaben­be­reichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.

  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • gute Ausbildungsvergütung
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 26 Tage Urlaub
  • Berufsbildende Schule in Staßfurt (WEMA) – Tablet-Klasse
  • Übernahme nach der Ausbildung

Bei Interesse am Ausbildungsplatz sendet eure aussagefähigen Bewerbungs­unter­lagen schnell an uns! Entweder klassisch per Post oder gern auch digital an:

  • Verlässlichkeit und ein gutes Miteinander im Team von Skandach Holzindustrie

    Was wir bieten

       gutes Miteinander
       Loyalität & Verlässlichkeit
       flexible Arbeitszeiten
       Home-Office
       Wertschätzung & Bonuszahlungen
       familiäre Atmosphäre 
       flache Hierarchien 
       regionale Verbundenheit & Bodenständigkeit

  • Jeder Mitarbeiter hat seine Aufgabe und zusammen im Team wird fleißig gearbeitet.

    Was uns ausmacht

    "Es sind die einzelnen Mitarbeiter, die Skandach ausmachen. Ein gutes Beispiel sind Legosteine, sie verbinden sich zu einem großen Objekt, so auch die Kollegen."

  • Ein freundliches Miteinander im Team von Skandach Holzindustrie

    Wofür wir stehen

    "Skandach steht für mich für ein freundliches und eingespieltes Team, in welchem aber auch jeder neue Mitarbeiter schnell integriert wird."